Wanderung zum Bottle Beach

Küstenweg & Mountaintrail
#kohphangan #bottlebeach #thailand2021

Der Bottle Beach ist ein etwas abgelegener, wunderschöner Strand im Norden von Koh Phangan. Türkisblaues Wasser und ein weißer Sandstrand machen den Beach zu einem ganz besonderen Erlebnis. Nicht umsonst zählt er zu den „TOP 10 STRÄNDE IN KOH PHANGAN“. Wir haben  den Küstenweg als auch den Mountaintrail getestet, denn eine Wanderung zum Bottle Beach musste für uns einfach sein.

4 Wege führen zum Bottle Beach

 Wie kommt man zum Bottle Beach?

Es gibt 4 verschiedene Möglichkeiten um zum Bottle Beach zu gelangen. Jede dieser Varianten hat ein ganz besonderes Abenteuerlevel, soviel sei gesagt.

Variante 1 und 2

Eine Möglichkeit zum Bottle Beach zu gelangen ist eine Wanderung. Es gibt zwei verschiedene Routen die zum Strand führen. Der eine ist der Küstenweg und der andere ist der Mountaintrail / Jungle Trail.

Beide Wege führen zum selben Ziel, jedoch gibt es deutliche Unterschiede in der Länge und dem Anspruchsgrad beider Routen. Weiter unten gehe ich auf die zwei Wanderwege zum Bottle Beach genauer ein.

Variante 3

Du kannst auch dich ganz bequem mit einem Boat-Taxi von Chaloklum zum Bottle Beach hin- und zurückfahren lassen. Die Bootsfahrt dauert, je nach Wellengang, ca. 15-20 Minuten. Der Preis pro Strecke beträgt 150 THB, also ca. 4€ pro Person (Stand Mai 2021).

Variante 4

Es gibt auch die Möglichkeit mit dem Moped über eine steile und holprige „Straße“ zum Bottle Beach zu fahren. Jedoch sei gesagt, dass diese nicht gut ausgebaut und sehr sandig und rutschig ist. Diese Variante solltest du nur wählen, wenn du dich wirklich sehr sicher auf dem Moped fühlst und viel Praxis-Erfahrung auf nicht befestigten Straßen hast. Ein Abendteuer ist diese Straße definitiv.

Je nachdem wie groß deine Abenteuerlust ist und wie du dein persönliches Fitnesslevel einschätzt kannst du dich für eine oder mehrere Varianten entscheiden.

Wanderung zum Bottle Beach

Nachdem Alex und ich beim Moped Parkplatz angekommen sind, haben wir uns zuerst einmal von oben bis unten mit Moskitospray besprüht. Danach haben wir noch unsere Wanderstöcke ausgefahren und dann ging es auch schon los. Keine 5 Minuten später kommt man auch schon zum Kreuzungspunkt, wo man sich zwischen Küstenweg oder Mountaintrail (auch Jungle Trail genannt) entscheiden muss. Der Mountaintrail schaut definitiv nicht sehr einladend aus und täuscht mit der Annahme, der schwierigere Weg zu sein.

Da wir ohnehin beide Wanderwege probieren wollten, haben wir uns zuerst für den Küstenweg zum Bottle Beach entschieden.

 Vergleich beider Routen im Überblick

unsere Einschätzung beider Routen

 Küstenweg

Nach kurzer Zeit haben wir uns gleich mal verlaufen, da der Weg nicht eindeutig erkennbar war. Mithilfe der App maps.me haben wir die richtige Route dann doch gefunden. Diese App ist übrigens ein Geheimtipp für alle AbenteurerInnen und hat uns auch schon damals in Krabi im Jungle gerettet. Ich würde definitiv nicht empfehlen, diese Wanderung ohne Offline Karte zu machen, da die Pfade nicht immer eindeutig verlaufen.

Video Küstenweg

Wir haben dich im Video mit zum Bottle Beach genommen. Wir zeigen dir, wie uns der Küsenweg gefallen hat und wie du dir Wandern in Koh Phangan vorstellen kannst. 

Alle Infos, Tipps, Tricks und jede Menge Eindrücke zur Route findest du in diesem Video.

Wie ist die Strecke am Küstenweg?​

Der Küstenweg zum Bottle Beach ist definitiv eine anspruchsvolle Wanderung. Die Pfade sind schmal und teilweise extrem rutschig bzw. kieselig/steinig. Nicht umsonst werden diese Pfade in der App als „not good road“ gekennzeichnet. Daher waren wir echt froh, dass wir unsere Wanderstöcke dabeihatten und uns abstützen konnten. Es hat natürlich nicht jeder solche Trekkingstöcke dabei, daher ist es wohl auch ohne zu schaffen.

Du solltest dich jedoch auf ein paar steile Passagen einstellen. Auf dem Weg sind auch ein paar kleinere Kletterpassagen zu bewältigen. Abschnittsweise läuft man lange in der direkten Sonn. Also achte auf genügend Sonnenschutz und Wasserzufuhr.

Lohnt sich die Wanderung zum Bottle Beach trotzdem?

Auf jeden Fall. Es gibt auf dieser Route echt schöne Aussichtspunkte, die mit dem Mountaintrail nicht vergleichbar sind. Der Küstenweg ist ein tolles Abenteuer für sich. Alle die 2,5 -3,5 Stunden Zeit übrighaben, feste Schuhe eingepackt haben und ein gutes Fitness- und Ausdauerlevel mitbringen, sollten diesen Wanderweg nicht missen. Die Belohnung mit einer kalten Kokosnuss und dem hammermäßigen Strand ist nach einer solchen Wanderung doppelt so gut.

Wanderung zum Bottle Beach -View Point - Küstenweg
Der schönste View Point am Küstenweg

Mountaintrail

Eine Woche später ging es dann nochmal zum Bottle Beach. Diesmal wollten wir jedoch die andere Route nehmen, nämlich den Mountaintrail. Der sehr uneinladende erste Eindruck ist etwas abschreckend. Im Vergleich zum Küstenweg ist diese Route jedoch um einiges einfacher zu bewältigen. Auch hier ist eine Offline-Wanderkarte definitiv zu empfehlen, da der Empfang auf dem Berg oft ausfällt.

Video Mountaintrail

Auch den Mountaintrail haben wir ausgetestet und dich im Video mitgenommen. So bekommst du einen guten Eindruck, wie die Wanderung zum Bottle Beach ist. 

Wie ist die Mountaintrail Strecke?

Wie bei jeder Wanderung, gibt es auch hier mal ein paar steilere Passagen, jedoch sind diese sehr viel einfacher zu meistern als auf dem Küstenweg. Die Wege sind relativ gut erkennbar und auch angenehm zu gehen. Die Strecke führt oft durch kühlere Waldwege, jedoch können ausgewaschene Wurzeln leicht zur Stolperfalle werden. Also immer gut schauen, wo man hintritt.

Auch beim Mountaintrail waren wir froh unsere Wanderstöcke dabei gehabt zu haben. Die meisten schaffen es aber auch ohne Stöcke. Vor allem beim Bergabgehen haben uns die Stöcke vor einem Sturz bewahren können.

Lohnt sich der Mountaintrail / Jungle Trail?

Wir können den Jungle Trail definitiv empfehlen. Auch für Leute, die nicht so oft Wandern gehen, ist dieser zu schaffen. Vorausgesetzt man ist gut zu Fuß. Es gibt ein paar beeindruckende View Points. Vor allem da, wo Black Rocks, also schwarze Felsböden sind, solltest du dich auch mal in die andere Richtung drehen und den Ausblick genießen. Unsere Wanderung dauerte ca. 1,5 Stunden (ohne Pausen).

Wanderung zum Bottle Beach - Mountaintrail_Viewpoint
View Point am Mountaintrail
Wanderung zum Bottle Beach - Mountintrail View Point
View Point Mountaintrail kurz vor dem Ziel

Zusammengefassung beider Routen

Sowohl der Küstenweg, als auch der Mountaintrail zum Bottle Beach sind machbar, sofern man gut bei Fuß ist. Im Vergleich ist das Schwierigkeitslevel beim Küstenweg deutlich höher und die Strecke länger und anstrengender. Dafür sind die Aussichtspunkte auch beeindruckender. Die Pfade sind beim Jungle Trail angenehmer, aber trotzdem auch teilweise ziemlich rutschig.

Mir haben beide Wanderrouten gut gefallen, denn jede Strecke hat ihren eigenen Charm. Für alle die gerne wandern gehen: Unbedingt beide Wanderung zum Bottle Beach ausprobieren.

Hast du nur wenig Zeit auf der Insel und willst dich trotzdem körperlich betätigen, dann ist der Mountaintrail vermutlich genau das Richtige für dich.

Was darf bei einer Wanderung zum Bottle Beach nicht fehlen?

Ganz gleich für welchen Wanderweg du dich letztendlich entscheidest, es gibt ein paar Dinge, die du unbedingt einpacken solltest:

• Feste Schuhe (kein Spaß!!)

Du solltest deine Flip-Flops gegen festes Schuhwerk austauschen. Deine Füße werden es dir danken – ich sage nur spitze Steinchen und andere unangenehm geformten Boden- und Pflanzenteile. Da nützt auch keine Hornhaut! Diese Wanderroute ist daher ohne feste Schuhe keinesfalls zu empfehlen und wäre auch viel zu gefährlich. Da der Weg ohnehin schon rutschig ist sind feste Schuhe ein absolutes Must-Have!

• 2-3 Liter Wasser

Ganz wichtig bei einer Wanderung zum Bottle Beach ist auf genügend Flüssigkeitszufuhr zu achten. Die drückende Hitze im Jungle und der gleichzeitig hohe Verlust an Flüssigkeit kann leicht zu einer Dehydration und Kopfschmerzen führen. Daher ist es umso wichtiger, dieser wieder aufzufüllen.

• Moskitospray

Im Jungle lohnt es sich immer ein Repellent mitzubringen. Je nach Uhr- und Jahreszeit sind mehr oder weniger Moskitos unterwegs. Diese Tierchen sind sehr aufdringlich und kennen auch in Jahren einer Pandemie kein Social Distancing. Im Gegenteil, sie kommen gerne in Schwärmen und begleiten dich ungefragt auf deiner Wanderung. Alternativ bzw. zusätzlich ist ein luftiges langärmeliges Shirt/ Bluse zu empfehlen.

• Sonnenschutz

Teilweise ist die Strecke ganz schön sonnenexponiert, daher sollte ein Sonnenschutz nicht fehlen. In Thailand sowieso immer zu empfehlen sind Kopfbedeckung, Sonnenbrille, luftiges Langarm-Shirt und/oder Sonnencreme.

• Trekkingstöcke (Optional)

Sofern du auf deiner Reise nicht mehrere Wanderungen geplant hast, wirst du vermutlich keine Wanderstöcke einpacken. Jedoch kann ich ein Paar Faltstöcke definitiv empfehlen. Diese sorgen bei steilen Passagen für eine bessere Stabilität und helfen dir die Balance zu halten.

Doppelter Bonus: Diese haben mich schon vor der ein oder anderen (handgroßen) Radnetzspinne gerettet, die ihre Netze gerne auch mal über Wege spannen *hehe*.

Wichtig für alle Jungle-Wanderungen

Sicher ist sicher!

Hast du eine Wanderung im Jungle geplant, dann schnapp dir am besten ein paar Freunde und geht gemeinsam in einer kleinen Gruppe. Mindestens aber zu zweit und nicht alleine. Und gib auf jeden Fall jemandem Bescheid, wo du hingehst und wann du ungefähr wieder zurück sein wirst. Der Handyempfang auf dem Berg ist sehr schlecht bis gar nicht vorhanden. 

Falls du dich verirrst oder sogar verletzt, dann wird es schwierig alleine Hilfe zu holen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es sehr einfach ist sich im Jungle zu verirren oder einem falschen Pfad nachzugehen. Daher unbedingt auch eine Offline-Karte aufs Handy runterladen.

Wanderung zum Bottle Beach_Taxi Boat
Nach 1,5 Stunden wandern am Bottle Beach angekommen

PS: Für welchen Weg hast du dich entschieden bzw. wie hat er dir gefallen? Lass es uns in den Kommentaren wissen.

Viel Spaß bei deiner Wanderung zum Bottle Beach und liebe Grüße,

deine Daniela

Schreiben Sie einen Kommentar